Bitcoins erleben wieder einen Aufwind
Aktuell gibt es viele gute Nachrichten für all jene, die stets an den Erfolg der Bitcoins geglaubt haben. Nach einem anfänglichen Hype fiel der Kurs am Anfangs auf ein Tief von 175€ je Bitcoin. Im Anschluss gab es einige Sprünge nach oben, im Anschluss gab es jedoch wieder eine Abwärtsbewegung und so weiter.
Zu Beginn des Oktobers 2015 wurde ein neuer Aufwärtstrend eingeleitet, der deutlich stärker zu sein schien als die anderen in dem Jahr. Der Spitzenkurs lag bei 365€ und aktuell liegt der Preis pro Bitcoin bei 8.000€ (Stand Juli 2020).
Viele Trader sind längst am überlegen, ob sie ihre Bitcoins verkaufen sollen, oder auf den aktuellen Trend aufspringen und weitere Bitcoins kaufen. Bei einer Kryptowährung ist es ziemlich schwierig eine zuverlässige Empfehlung zu geben, da es nur wenige Erfahrungswerte gibt und der Kurs zu einem sehr großen Prozentsatz von kurzfristigen Schwankungen und der Einschätzung emotionaler Trader abhängt. Es ist also anzunehmen, dass sich der Wert der Bitcoins in Zukunft nahezu unvorhersehbar entwickeln wird. Dennoch werde ich versuchen dir meine subjektive Meinung zu dem Thema näher zu bringen.
Bitcoins kaufen oder verkaufen?
Prinzipiell ist zu sagen, dass Bitcoins nur einen kleinen Anteil im Portfolio ausmachen sollten. Dies liegt daran, dass sie ein sehr risikobehaftetes Investment sind. Die Zukunft der Kryptowährungen ist noch ungewiss und ihr Stellenwert kann von vielen Faktoren wie beispielsweise politischen Entscheidungen sehr stark beeinflusst werden.
Lange Zeit waren Bitcoins nur interessant für Nerds die an eine Revolution der Währung glaubten und die Hintergründe der Kryptowährungen liebten. Heute kennt sie jeder Trader, überprüft hin und wieder ihre aktuellen Handelskurse und hat mindestens schon einmal mit ihnen geliebäugelt.
Wer aktuell in Bitcoins investiert ist, könnte auf den Gedanken kommen diese zu verkaufen und die kurzfristigen Gewinne realisieren. Hier kommt es oft darauf an, zu welchem Kurs man eingestiegen ist. Meine persönliche Einschätzung ist, dass die verschiedenen Kryptowährungen in der Zukunft eine große Rolle spielen werden und dementsprechend ein Anstieg des Kurses wahrscheinlich ist. Wann genau dies eintreten wird ist ungewiss und hängt davon ab, ob und wann große Händler Zahlungen der Kunden in Bitcoins akzeptieren, wie sie in den Medien dargestellt werden und welche politischen Entscheidungen getroffen werden.
Bitcoins mit Kreditkarte kaufen
Viele Menschen wollen Bitcoins anonym kaufen und ihre Zahlungsströme verschleiern. Hierzu werfen häufig Paysafecards oder Paypal verwendet. Für einen Trader ist dieser Aspekt der Bitcoins jedoch uninteressant, da sie nicht zum Bezahlen von Waren oder Dienstleistungen eingesetzt werden. Vor allem Einsteiger fragen mich aus diesem Grund, wie man Bitcoins mit Kreditkarte kaufen kann. Eine weitere gute Möglichkeit Bitcoins zu traden bietet der CFD-Broker Plus 500, ein kostenloses Demo-Konto und die reichhaltigen Hilfsmaterialien und einfach zu benutzenden Trading-Systeme helfen euch beim Start ins Traden.