Daytrading Strategien die wirklich funktionieren
Als ich vor einigen Jahren zum 18. Geburtstag Geld von meinen Eltern geschenkt bekam, machte ich mir lange Gedanken was ich damit anstellen könnte.
Die meisten meiner Freunde die ebenfalls Geld geschenkt bekamen, verfeierten es in den Kölner Clubs oder kauften sich teure Klamotten und eventuell das erste Auto.
Ich wollte aber schon seit langer Zeit aktiv mit traden, hatte jedoch bis zu meinem 18. Geburtstag kein Starkapital. Als sich mir nun die Gelegenheit zum Handeln bot, machte ich mich auf die Suche nach Daytrading Strategien die wirklich funktionieren.
Was wird unter einer Daytrading Strategie verstanden?
Eine Daytrading Strategie die wirklich funktioniert – davon träumen wohl viele Trader jede Nacht. Was genau ist eine solche Tradingstrategie überhaupt? Zu Beginn wusste ich nicht genau, wonach ich suchen sollte. Durch verschiedene Tradingforen, Seminare und Bücher wurde mir jedoch klar, was meine perfekte Strategie erfüllen sollte. Ich wollte eine Kombination aus verschiedener technischer Indikatoren und Signale haben, die mir genau aufzeigten wann genau ich Kaufen und Verkaufen sollte. Im Grunde sollte sie mir all die Arbeit abnehmen und möglichst automatisiert funktionieren.
So wird eine Daytrading Strategie entwickelt und überprüft
Es machen sich weltweit etliche Profis auf die Suche nach Daytrading Strategien die wirklich funktionieren. Mit diesen wollen sie anschließend selbst handeln, oder sie gewinnbringend verkaufen. Dabei gehen sie in der Regel wie folgt vor:
Zunächst wird sich eine Kombination aus unterschiedlichen Indikatoren ausgedacht. Relativ bekannt ist MACD + Momentum + RSI. Wenn man seine Auswahl getroffen hat, macht man sich mit Hilfe historischer Daten auf die Suche nach Mustern. Nach unzähligen Tests und Überlegungen findet man dann Einstellungen, die in den vergangenen 10 Jahren zu einer ordentlichen Rendite geführt hätten. Aus dieser Erkenntnis wird geschlussfolgert, dass die Daytrading Strategie auch in Zukunft funktionieren wird. Haben wir nun endlich eine Daytrading Strategie gefunden, die wirklich funktioniert?
Wieso die Strategie (meistens) nicht funktioniert
Der Grund weshalb viele Leute diese Strategie nun verkaufen und nicht für sich selbst nutzen ist, dass sie in der Regel nicht funktionieren wird.
Niemand kann in die Zukunft blicken und nur weil eine Daytrading Strategie in den vergangenen 10 Jahren funktioniert hat, ist dies noch lange kein Beweis dafür, dass sie auch weiterhin nachhaltig sein wird.
Ein gutes Beispiel habe ich letztens in einem Forum gelesen:
Blonde in einer Bahn
Wer über einen gewissen Zeitraum aufzeichnet, zu welcher Uhrzeit wie viele blonde Menschen in eine Bahn einsteigen, wird mit Sicherheit ein Muster finden können. Dieses ist jedoch rein zufällig und kann keine verlässliche Prognose für die Zukunft treffen.
Würdest du auf Grund einer solche Prognose Geld investieren? Ich auch nicht!
Da dies nur wenige erfahrene Händler tun würden, werden diese meist als todsicher deklarierten Daytrading Strategien zu günstigen oder teilweise absurd hohen Preisen verkauft. In der Realität sind kommt es nur ausgesprochen selten vor, dass eine Tradingstrategie gekauft werden kann. Der einzige mir bekannte Fall lief unter guten Bekannten ab und der Verkäufer hat sich auf den Deal eingelassen, da er dadurch ein Eigenkapital sehr steigern konnte und so mehr Profit aus der Strategie ziehen konnte. Sei also bitte stets kritisch wenn dir jemand eine Daytrading Strategie anbietet, die wirklich funktioniert!
Die Alternative zum Finden einer Strategie
Wenn es sich ausgesprochen schwierig gestaltet eine gute Daytrading Strategie zu finden, bietet es sich an selbst eine zu entwickeln. Dies hat viele Vorteile. Als Einsteigern muss man ohnehin zunächst etwas Lehrgeld bezahlen, die Eigenheiten des ausgewählten Marktes kennen lernen und Praxiserfahrung sammeln. Ohne geht es nicht und man sollte sich auf einen langen und steinigen Weg bereit machen. Auch erfolgreiche Strategien sind nicht ein Leben lang profitabel und müssen fortlaufend angepasst und optimiert werden. Nur wer ein tiefgehendes Knowhow besitzt ist dazu in der Lage. Auf dem Weg bis zur Entwicklung deiner Strategie wirst du auf viele Hürden treffen, die dich als Trader und Mensch wachsen lassen. Diese Größe wirst du unbedingt in deiner Tradingkarriere benötigen, wenn du nicht untergehen möchtest.
Das Geld was du in eine Tradingstrategie investieren würdest, solltest du deshalb lieber in Eigenexperimente und Bildung stecken. Viele Broker haben eine tolle Schule und es gibt eine Reihe empfehlenswerter Bücher zum Thema Trading. Fall nicht auf Bauernfänger herein, sondern mache dir deine eigenen Gedanken!
Der Broker Plus500 bietet CFD-Tradern ein kostenloses Demo-Konto an. Alles was du dafür tun musst ist dich zu registrieren. Zum anfänglichen Testen ist das ideal. Alternativ bietet AvaTrade ein kostenfreies Demokonto, mit dem du Erfahrungen sammeln kannst.