Nachdem du die Entscheidung getroffen hast, Devisenhändler zu werden, kann alles sehr schnell gehen: Konto eröffnen, einzahlen, handeln, Geld verdienen. In der Realität wird statt des „Geld verdienen“ eher ein „Geld verlieren“ stehen, früher oder später gefolgt von „Geld nachschießen“ bis hin zu „Konto schließen“. Es geht jedoch auch anders, wie zahlreiche erfolgreiche Devisenhändler bestätigen können. Eines der Hauptthemen, die es intensiv zu analysieren und auszuarbeiten gilt, ist das Kernstück des künftigen persönlichen Handelns: Was ist die für dich beste Forex Strategie?

Die beste Forex Strategie erfordert ein gewisses Knowhow

Um mit einem soliden Fundament in das Leben als Devisenhändler starten zu können, ist nicht unbedingt der Besuch eines oder mehrerer Seminare erforderlich. Du solltest einige Bücher zum Thema Trading intensiv lesen. Als Minimum dürfen dies gerne die grundlegenden Informationen und Theorien sein zu den Themen Devisenhandel, Technische Analyse, Fundamentalanalyse, Handelssysteme, Risikomanagement, Psychologie im Trading. Eine für dich geeignete beste Forex Strategie wirst du dir hiervon noch nicht ableiten können. Diese Grundlagen sind jedoch immens wichtig für das Verständnis des gesamten Handels an sich.

Der Austausch mit anderen Tradern

Ein weiterer Punkt zur guten Vorbereitung ist das Anmelden in verschiedenen Trading Foren. Auch wenn du künftig mit Devisen handeln möchtest, so kannst du dir bei Aktien- oder Terminmarkthändlern eine Menge abschauen. Versuche, so viel (sinnvolles) wie möglich bei den aktiven Nutzern mit zu bekommen. Vor allem Tipps zu Einstiegs- und Ausstiegslogiken sowie Risikomanagement lassen sich oftmals auf den Devisenhandel übertragen. Notiere oder markiere dir die Beiträge, die dich interessieren und beeindrucken, sie werden dich vielleicht später beim Erstellen deiner persönlich besten Forex Strategie inspirieren.

Der erste Trade und der richtige Broker

Sobald du dich mit ausreichend theoretischem Wissen gewappnet hast, geht es richtig los. Konto eröffnen, ersten Trade angehen! Wenn du bei Plus500 ein Konto eröffnest (77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.), kannst du nicht nur CFD’s auf Devisen problemlos handeln; Aktien, Rohstoffe und Indizes stehen dir ebenso zur Auswahl.

Zunächst solltest Du mit kleinstem Volumen erste Erfahrungen sammeln. Mache dich vertraut mit der Handelsplattform, damit später bei größeren Beträgen keine Verluste entstehen, weil du die Software nicht richtig bedient hast – das wäre mehr als ärgerlich. Glaubst du bereits deine beste Forex Strategie gefunden zu haben? Dann teste sie live, mit echten Trades! Experimentiere, probiere aus, sowohl für den Einstieg, eventuelle Positionserhöhungen, Teil- und Gesamtausstieg, manuelles sowie automatisiertes Eröffnen und Schließen, lebe deinen Trading Beruf und Alltag.

Nur wer Erfahrungen sammelt lernt etwas über sich

Sehr schnell wirst du feststellen, ob diese Art des Geldverdienens die richtige für dich ist. Wie gut kannst du mit realisierten Verlusten umgehen? Wirst du bei größeren Buchgewinnen nervös? Möchtest du weiterhin als Trader arbeiten, dann bleibe nicht auf deinem Wissensstand stehen. Lies weiter Bücher, tausche dich mit anderen Tradern in Foren oder auf Kongressen und Messen aus. Beobachte nicht nur den Markt genau, sondern auch dich selbst: Auf was reagierst du entspannt, was haut dich um, was treibt den Puls nach oben, was ist dir egal? Arbeite an dir persönlich wie auch an den technischen Inhalten, so wird aus dir und deinen Ideen deine persönliche beste Forex Strategie.

Vertraue niemandem der dir ein Erfolgsrezept an die Hand geben will

Wie du sicherlich bemerkt hast, zielen die oben stehenden Zeilen immer wieder auf „deine persönliche beste Forex Strategie“ ab. Warum dieser Fokus auf persönlich? Nicht jede Strategie passt für jeden Händler, jeder Trader lebt, tickt und handelt auf seiner Ebene. Zwar mögen viele zum Beispiel EUR/USD handeln, die Ein- und Ausstiegssignale legt jedoch (fast) jeder für sich selbst fest. Ebenso ist dies beim Zeitraum der Fall, sei es der Minuten-, Fünfminuten-, Stunden- oder Tageschart. Handle nur auf die Art und Weise, die dir liegt, denn nur damit wirst du langfristig erfolgreich sein.

Für deine beste Forex Strategie solltest du eines auf keinen Fall in Erwägung ziehen: Das Folgen von vorgefertigten, eventuell nicht editierbaren Handelsstrategien. Diese Strategien haben meist nur ein Ziel, und dies ist die Gewinnmaximierung für den Broker. Konzentriere dich auf deine Ideen, deine beste Forex Strategie, entwickle sie weiter, halte sie am Leben, und du wirst erfolgreich sein.

Risikohinweis: Finanzprodukte wie Forex Trading, CFD Handel oder der Handel mit Wertpapieren sind mit Risiken verbunden und nicht nur mit Chancen, insbesondere gilt dies auch für Glücksspiele wie Online Casinos, Poker oder Sportwetten. Verwenden Sie daher nur Kapital welches Sie zum Handel oder Trading verwenden, welches Sie auch bereit sind im Ernstfall zu verlieren und welches Sie nicht für Ihr tägliches Leben benötigen. Sie akzeptieren mit der Verwendung von ForexChef.de, dass ForexChef.de (siehe Anbieterkennung) keine Haftung für die hier dargestellten Informationen übernehmen kann, auch wenn diese mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert wurden und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden sind. Alle Informationen stellen grundlegend keine Finanzberatung dar, sie sind kein Angebot, Werbung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf. Bitte handeln bzw. traden Sie verantwortungsbewusst.


Partnerlinks: