Die Wirtschaft Großbritanniens wächst und nähert sich dem Rekord-Hoch
Die britische Wirtschaft wächst weiterhin stark und beschert den Einwohnern ein gutes Gefühl. Die Engländer haben ihren Konsum erneut hochgefahren und genießen den Aufschwung, den das Land nach der schweren Finanzkrise erfährt.
Im Zeitraum von April bis Juni wuchs die Ökonomie um insgesamt 0,6 %. Dies ist eine Verdopplung des Wachstums, welche das Land in den vorherigen drei Monaten erlebte.
Analysten hatten eine Stagnation vorausgesagt, da einige europäische Länder nur sehr schwer und schleppend aus der Rezession herausfinden und dies das Wirtschaftswachstum Großbritanniens lähmt, doch dies ist nicht der Fall.
Der Finanzminister George Osborne wird über diese Zahlen sehr erfreut sein, da in letzter Zeit viel Druck auf ihn ausgeübt wurde. Er solle mehr Ausgaben tätigen, um die Wirtschaft anzukurbeln hieß es. Über das gesamte Jahr konnte Großbritannien einen Zuwachs von 1,4% verbuchen und steht damit sehr solide dar. Alle Wirtschafssektoren (Landwirtschaft, Produktion, Dienstleistungen) verzeichneten ein deutliches Plus. Dies war zuletzt im dritten Quartal im Jahre 2010 der Fall.
Mark Carney, der Vorstandsvorsitzende der Bank of England, wird sehr wahrscheinlich nächsten Monat verkünden, wie lange er an der aktuellen Niedrigzinspolitik festhalten will. Diese sollte bewirken, dass die Menschen weniger Geld sparen und mehr Waren konsumieren. Das Konzept ist voll aufgegangen und ist der Motor für den aktuellen Aufschwung.
Die Engländer schauen der Wirtschaftsentwicklung sehr optimistisch entgegen und sind sich sicher, dass das Land bereits auf einen grünen Zweig gefunden hat.
Dies beflügelt die Geschäfte aller Bereiche und könnte einen positiven Effekt auf den GBP haben.
Um dir ein Bild über die Broker zu machen, welche dir den Handel mit Währungen ermöglichen, solltest du einen Blick auf unsere eToro Erfahrungen werfen!