Die britische Wirtschaft wächst weiterhin stark und beschert den Einwohnern ein gutes Gefühl. Die Engländer haben ihren Konsum erneut hochgefahren und genießen den Aufschwung, den das Land nach der schweren Finanzkrise erfährt.

Im Zeitraum von April bis Juni wuchs die Ökonomie um insgesamt 0,6 %. Dies ist eine Verdopplung des Wachstums, welche das Land in den vorherigen drei Monaten erlebte.

Analysten hatten eine Stagnation vorausgesagt, da einige europäische Länder nur sehr schwer und schleppend aus der Rezession herausfinden und dies das Wirtschaftswachstum Großbritanniens lähmt, doch dies ist nicht der Fall.

Der Finanzminister George Osborne wird über diese Zahlen sehr erfreut sein, da in letzter Zeit viel Druck auf ihn ausgeübt wurde. Er solle mehr Ausgaben tätigen, um die Wirtschaft anzukurbeln hieß es. Über das gesamte Jahr konnte Großbritannien einen Zuwachs von 1,4% verbuchen und steht damit sehr solide dar. Alle Wirtschafssektoren (Landwirtschaft, Produktion, Dienstleistungen) verzeichneten ein deutliches Plus. Dies war zuletzt im dritten Quartal im Jahre 2010 der Fall.

 

Mark Carney, der Vorstandsvorsitzende der Bank of England, wird sehr wahrscheinlich nächsten Monat verkünden, wie lange er an der aktuellen Niedrigzinspolitik festhalten will. Diese sollte bewirken, dass die Menschen weniger Geld sparen und mehr Waren konsumieren. Das Konzept ist voll aufgegangen und ist der Motor für den aktuellen Aufschwung.

Die Engländer schauen der Wirtschaftsentwicklung sehr optimistisch entgegen und sind sich sicher, dass das Land bereits auf einen grünen Zweig gefunden hat.

Dies beflügelt die Geschäfte aller Bereiche und könnte einen positiven Effekt auf den GBP haben.

 

Um dir ein Bild über die Broker zu machen, welche dir den Handel mit Währungen ermöglichen, solltest du einen Blick auf unsere eToro Erfahrungen werfen!

Risikohinweis: Finanzprodukte wie Forex Trading, CFD Handel oder der Handel mit Wertpapieren sind mit Risiken verbunden und nicht nur mit Chancen, insbesondere gilt dies auch für Glücksspiele wie Online Casinos, Poker oder Sportwetten. Verwenden Sie daher nur Kapital welches Sie zum Handel oder Trading verwenden, welches Sie auch bereit sind im Ernstfall zu verlieren und welches Sie nicht für Ihr tägliches Leben benötigen. Sie akzeptieren mit der Verwendung von ForexChef.de, dass ForexChef.de (siehe Anbieterkennung) keine Haftung für die hier dargestellten Informationen übernehmen kann, auch wenn diese mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert wurden und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden sind. Alle Informationen stellen grundlegend keine Finanzberatung dar, sie sind kein Angebot, Werbung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf. Bitte handeln bzw. traden Sie verantwortungsbewusst.


Partnerlinks: