Lange Jahre galt der Deutsche als sehr konservativ, risikoscheu und auf Sicherheit bedacht. Wir achteten sehr genau darauf, was wir mit unserem Geld anstellten und hatten große Angst es zu verlieren. Dies führte dazu, dass Sparbücher, Staatsanleihen und ähnlich risikoarme Anlagen sehr beliebt waren und Banken und Vermittlern Rekordumsätze brachten.

In unserer Denkweise gibt es jedoch seit einigen wenigen Jahren eine klare Zäsur. Investitionen wie der Forex Handel, Pennystocks, Bitcoins und ähnliches werden immer häufiger auf dem deutschen Markt gekauft und versprechen eine hohe Rendite, bürgen aber auch ein gewisses Risiko. Diese Wende hat, unserer Meinung nach, zwei Hauptgründe.

1. Die Finanzkrise

Während der Finanzkrise haben viele Anleger ihr Geld verloren und mussten realisieren, dass es keine sicheren Investitionen gibt. Selbst wer sein Geld unter der Matratze versteckt, kann Opfer eines Einbruchs werden und somit sein Kapital einbüßen. Wenn man also ohnehin einem Risiko ausgesetzt ist, kann man zumindest versuchen eine möglichst hohe Rendite zu erwirtschaften.

Dass es diese nicht bei den klassischen Investitionen gibt, ist jedem klar.

Somit schaut der Anleger sich auch außerhalb des eigenen Tellerrandes um und wird fündig.

2. Die aktuell sehr niedrigen Zinsen

Wer sich einen Termin bei der Hausbank geben lässt, oder einen Blick auf ihre Website wirft, stellt sehr schnell fest, dass die angebotenen Zinsen auf Tagesgeld, Festgeld und Sparverträge lachhaft niedrig sind. Dies liegt vor allem an dem sehr niedrigen Leitzins der Europäischen Zentralbank, welcher aktuell bei 0,25% liegt. Dies spült massenhaft „günstiges“ Geld auf den Markt. Das Interesse der Bank am Privatvermögen der Kundschaft sinkt somit und lässt die Zinsen schrumpfen.

Aktuell ist es nicht möglich mit herkömmlichen Anlagen auch nur die Inflation zu decken, geschweige denn einen Gewinn zu erzielen.

Anleger die ihrem Vermögen nicht beim Schrumpfen zugucken möchten, schaue sich also ebenfalls nach Alternativen um.

3. Mehr Menschen greifen auf die im Internet zugänglichen Informationen zu

Das Internet spielt eine unheimlich gigantische Rolle in unserem Leben. Wissen und Informationen sind rund um die Uhr für jeden verfügbar und können auf dem gesamten Globus abgerufen werden. Während der Laie früher keinen Zugang zu Finanzexperten hatte, können Artikel, E-Books und Kurse von ihnen heute ganz einfach über den Computer gelesen werden. Hier liest man von Renditen von bis zu 1000% und wird so darauf aufmerksam gemacht, dass das Sparbuch mit einer Verzinsung von 0,3% eventuell nicht die optimale Geldanlage ist.

Wenn man nun auf Begriffe wie eToro oder Varengold stößt, kann man diese einfach in Google suchen und findet prompt eine umfangreiche Erläuterung.

Insgesamt sind die Entwicklungen der letzten Jahre sehr zu begrüßen und haben dazu geführt, dass eine deutlich wachsende Anzahl von Anlegern in den Genuss der Vorzüge der internationalen Finanzmärkte kommt und so eine überdurchschnittliche Rendite erzielt.

Die Deutschen sind im Mittel wesentlich gebildeter im Thema Finanzen, als dies noch vor einigen Jahren der Fall war.

Risikohinweis: Finanzprodukte wie Forex Trading, CFD Handel oder der Handel mit Wertpapieren sind mit Risiken verbunden und nicht nur mit Chancen, insbesondere gilt dies auch für Glücksspiele wie Online Casinos, Poker oder Sportwetten. Verwenden Sie daher nur Kapital welches Sie zum Handel oder Trading verwenden, welches Sie auch bereit sind im Ernstfall zu verlieren und welches Sie nicht für Ihr tägliches Leben benötigen. Sie akzeptieren mit der Verwendung von ForexChef.de, dass ForexChef.de (siehe Anbieterkennung) keine Haftung für die hier dargestellten Informationen übernehmen kann, auch wenn diese mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert wurden und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden sind. Alle Informationen stellen grundlegend keine Finanzberatung dar, sie sind kein Angebot, Werbung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf. Bitte handeln bzw. traden Sie verantwortungsbewusst.


Partnerlinks: