Immer wieder werde ich von Einsteigern gefragt, wie ich den ersten Fuß in den Forex Markt bekommen habe. Die Leute, die solche Fragen stellen sind in der Regel auf der Suche nach einer Abkürzung, einem schnellen Weg zum Forex Erfolg, oder denken, dass es besonders Geheimnisse gibt, die man mit ihnen teilen könnte. Das ist aber nicht so.

Wer Währungshändler werden möchte muss sich daran gewöhnen, dass eine Trader Ausbildung vollkommen anders abläuft als man es vielleicht aus der normalen Arbeitswelt gewöhnt ist. Beim Trading steht man stets in Konkurrenz zu den anderen, riskiert sein Kapital und muss weitaus mehr als nur eine gute Forex Strategie können. In diesem Artikel werde ich dir erklären:

  • Wie du deine Forex Ausbildung in die eigene Hand nimmst

  • Welche zuverlässigen Informationsquellen es gibt

  • Wo du risikofrei erste Erfahrungen sammeln kannst

  • Wie du dir ein Tradingkapital aufbaust

  • Wann du bereit bist mit Echtgeld zu handeln

  • Wie du dich nie endender Verbesserung verschreiben kannst

  • Wie du versuchen kannst, dir ein zweites Standbein aufzubauen

Der erste Schritt Forex zu Traden

Egal worum es geht – jeder startet immer bei 0. Das ist der Lauf der Dinge und gar kein Problem. Wir haben das Laufen erlernt, können mittlerweile lesen, schreiben und rechnen, haben verstanden wie man sich in die Gesellschaft integriert und vieles mehr. Genau so wie wir diese Herausforderungen gemeistert haben, werden wir nun versuchen ein erfolgreicher Forex Daytrader zu werden. Durch den Willen zu Lernen, gelerntes umzusetzen und gemachte Fehler zu vermeiden.

Häufig ist der Wunsch da und wenn man jemanden fragt ob er gerne Trader werden würde, wird mit „Ja“ geantwortet. Viele sind sich jedoch nicht sicher, ob sie bereit sind den Preis dafür zu zahlen.

Hier ist es genau wie mit vielen anderen Dingen im Leben. Wir wollen abnehmen, sind aber nicht bereit unsere Ernährung umzustellen und regelmäßig Sport zu treiben. Wir wollen intensivere Beziehungen führen, finden aber keine Zeit und keinen Mut dazu. Wir wollen sparen und investieren, können uns aber nicht von den vielen sinnlosen Konsumgütern lossagen.

Bevor man damit beginnt sich selbst eine Forex Trader Ausbildung zu schneidern, sollte man hinterfragen wie motiviert man ist diese auch durchzuziehen. Es wird nicht so sein wie in der Schule, da es dir zu jeder Zeit freisteht abzubrechen. Du hast zu jedem Zeitpunkt zu deinem alten Leben zurückzukehren. Dies wird besonders dann attraktiv, wenn du keine Lust mehr auf komplizierte Themen oder ein sparsames Leben hast, oder gerade eine schlechte Phase durchläufst und Verluste erlebst. Wer aufgibt verschwendet seine wertvolle Lebenszeit und sollte lieber gar nicht erst beginnen.

So motivierst du dich für deine persönliche Forex Ausbildung

Nur mit einer starken Motivation wirst du es schaffen lange Zeit als Daytrader durchzuhalten. Wie lange du persönlich brauchen wirst, kann dir im Vorfeld niemand sagen. Du bist dafür verantwortlich dich selbst auf deinem Weg zu motivieren und das kann häufig sehr schwierig sein. Die meisten Menschen sind es gewohnt viele Zwänge zu erleiden. Sie MÜSSEN jeden Morgen früh aufstehen, zur Arbeit gehen und ihren Dienst verrichten. Wer sich für ein selbstbestimmtes Leben entscheidet, verliert diese Zwänge und das ist nicht immer positiv. Plötzlich gibt es viele neue Probleme die es zu bewältigen gibt und man ist selbst für jeden Erfolg und Misserfolg verantwortlich.

Besonders wichtig ist, dass man sich klare Ziele steckt und diese konsequent verfolgt. Jeden Monat solltest du dir überlegen was genau du erreichen möchtest, dieses Ziel aufschreiben und gut sichtbar über deinem PC aufhängen. Zu Beginn kommt man sich dabei etwas dämlich vor, doch mit der Zeit erkennt man wie wichtig es ist die Ziele zu visualisieren und sich stets vor Augen zu führen. Besonders in schwierigen Momenten ist das sehr hilfreich.

Mache dir zudem regelmäßig klar, weshalb du Trader sein möchtest und was dich an deinem jetzigen Leben stört. Wieso ist dir die Veränderung so wichtig? Ist es das Geld? Die Freiheit? Der Lebensstil? Die Herausforderung? Häufig ist es eine Kombination aus alledem. Stelle dir vor wie die Punkte die dich aktuell am meisten stören aus deinem Leben verschwinden und wie glücklich dich dies machen würde.

Das Fundament deiner Forex Ausbildung – große Weisheiten auf Papier

Du stehst aktuell auf dem ersten Feld des Schachbrettes und musst direkt eine der größten Hürden nehmen. Hier scheitert bereits die Mehrzahl der angehenden Daytrader. Du kommst nicht drum herum dich mit dem Thema vertraut zu machen und dich zunächst einzulernen. Jemanden ins kalte Wasser werfen funktioniert nicht. Meiner Meinung nach sind Bücher ideal dazu geeignet einen breiten Überblick und erstes Fachwissen zu erlangen. Wenn es für dich bereits zu viel ist ein Buch aufzuschlagen um das komprimierte Wissen aus jahrelanger Erfahrung eines Autors zu bekommen, ist Forex vielleicht nicht das richtige für dich.

Gute Forex Bücher:

Forex-Trading: Grundlagen, Strategien und Methoden für den Devisen-Trader

Inside Forex: Devisenhandel Kompakt für Einsteiger

Technische Analyse der Finanzmärkte: Grundlagen, Strategien, Methoden, Anwendungen. Inkl. Workbook

Falls du nur eins von denen bestellen möchtest, rate ich dir zu Inside Forex!

Als Forex Trader muss man jedoch nicht nur ein gewisses Fachwissen haben, sondern auch den Geist eines Unternehmers besitzen, stressresistent sein und darf das große Ziel nicht aus den Augen verlieren. Zur persönlichen Charakterentwicklung kann ich folgende Bücher wärmstens empfehlen:

So denken Millionäre: Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand

Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen

Das Robbins Power Prinzip: Wie Sie Ihre wahren inneren Kräfte sofort einsetzen

Man sollte versuchen mindestens ein Buch im Monat zu lesen. Anfangs kam mir das sehr viel vor, doch mittlerweile ist es kein Problem mehr. Anstatt sich von der Glotze berieseln zu lassen, kann man sich interessantes Wissen aneignen und sein Leben in die gewünschten Bahnen lenken. Sobald man erste Erfolge verbuchen kann und merkt wie man seinen Geist bewusst formen kann, macht es großen Spaß!

Deine ersten Gehversuche in deiner Forex Ausbildung

Sehr häufig erlebe ich es, dass Menschen zu faul sind um den Weg selbst zu gehen. Sie melden sich für sehr teure Forex Seminare an, nehmen Teil und kommen vollkommen motiviert zurück. Wieder am heimischen PC haben sie aber keine Ahnung wie sie das Wissen in die Tat umsetzen sollen. Meiner Meinung nach ist es am sinnvollste nach dem Lesen der ersten Bücher direkt zur Praxis zu schreiten. Natürlich ist man noch nicht in der Lage langfristig profitabel zu handeln. Aus diesem Grund solltest du dich zunächst für ein Demokonto eines Brokers entscheiden.

Hier kannst du mit virtuellem Geld und Echtzeitkursen handeln, dich mit dem Markt vertraut machen und gehst den nächsten Schritt in deiner Forex Ausbildung.

Teste verschiedene Handelsstrategien, habe erste Erfolge und Misserfolge und sei experimentierfreudig. Auf der anderen Seite solltest du aber bereits jetzt so handeln, als würde dich jeder Verlust schwer treffen. Nur begibst du dich in reale Bedingungen.

Ich empfehle bei einem Demokonto zu bleiben, bis du mindestens in drei aufeinanderfolgenden Monaten einen Gewinn verbuchen konntest.

Der Aufbau eines Trading Kapitals

Wenn es dir wie mir zu Beginn meiner Trading Karriere geht, sieht es auf deinem Konto eher übersichtlich aus und wenn überhaupt bist du in der Lage eine kleine Summe schmerzfrei zu investieren. Das mag vielleicht etwas deprimierend sein, doch die meisten haben so begonnen.

In deiner aktuellen Situation muss zunächst ein kleines Kapital geschaffen werden, damit du in der Lage bist deine Forex Ausbildung auf die nächste Ebene zu bringen und auch in Zeiten des Verlusts ein ausreichendes finanzielles Polster zu haben.

In meinem kostenlosen E-Book „Save & Invest“ findest du viele gute Möglichkeiten dies zu bewerkstelligen, ohne Lebensqualität einzubüßen. Schau es dir mal an. Es kostet nichts und lohnt sich garantiert!

Jetzt bist du bereit mit echtem Geld zu handeln

Irgendwann in einer Trader Ausbildung kommt der Moment, in dem du bereit bist mit echtem Geld zu handeln. Als dies bei mir der Fall war, war ich sehr aufgeregt und konnte es kaum erwarten. Im Grunde war es das Gleiche wie vorher, nur durch die Möglichkeit echtes Geld zu verdienen und zu verlieren, war ich in einer völlig neuen Situation. Diese führt dazu, dass du zu Beginn sehr wahrscheinlich falsche Entscheidungen triffst und das ist vollkommen okay. Darüber solltest du dir nicht lange den Kopf zerbrechen, sondern aus ihnen lernen. Lehrgeld gehört häufig dazu und muss akzeptiert werden. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, dass du dir ein ausreichendes Tradingkapital aufbaust und nicht mit Geld handelst, welches du zum Leben brauchst.

Wenn du mit echtem Geld handelst, ist die Wahl des richtigen Brokers wichtig. Idealerweise wählst du einen, der dir nicht nur niedriges Spreads und einen guten Kundendienst anbietet, sondern auch ein gutes und kostenfreies Bildungsangebot hat. Interessant sind da beispielsweise:

GKFX <— Meine Empfehlung, sehr guter deutscher Kundendienst!

AvaTrade

Etoro

Plus500 (CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.)

Stetiges Verbessern ist für einen Forex Trader unerlässlich

Wie in den meisten anderen Bereichen des Lebens, ist man auch in seiner Forex Ausbildung niemals am Ziel angelangt. Es gibt immer etwas zu lernen und genau das unterscheidet die erfolgreichen von den unerfolgreichen Tradern. Wer einen Monat satte Gewinne gemacht hat, ist noch lange kein Profi und ein Höhenflug ist alles andere als berechtigt. Der Markt ist voller Eintagsfliegen die sich in einem Jahr als große Abräumer feiern und anschließend stumm und heimlich von der Bildfläche verschwinden. Werde keiner von diesen Leuten und vergiss niemals stetig an dir zu arbeiten.

Ab einem gewissen Punkt helfen dir die meisten (deutschen) Bücher nicht mehr wirklich weiter und du musst dich auf die Suche nach besseren Informationsquellen machen. Für mich ist dies in jedem Fall der Austausch mit anderen Tradern. Wenn man ein gewisses Niveau erreicht hat, hat man etwas zu bieten und kann im Dialog mit anderen Menschen Informationen tauschen. Zu Beginn ist dies im Rahmen eines Forums sehr gut möglich. Hier gibt es meistens keine Eintrittsbarrieren und man muss nur ein kostenfreies Konto eröffnen.

Der Nachteil ist, dass man erst die Teilnehmer kennenlernen muss, bevor man die Qualität ihrer Beiträge bewerten kann. In Foren tummeln sich für gewöhnlich einige Personen rum, die schlechte Ratschläge erteilen und nicht wirklich wissen wovon sie reden. Von ihnen sollte man sich fernhalten.

Deine eigene Mastermind Gruppe

Das mit Abstand effektivste Lernumfeld kannst du dir selber schaffen. Es besteht aus einer auserwählten Gruppe von gleichgesinnten Tradern, die sich ebenfalls über Neuigkeiten und Ideen austauschen wollen. In diesen in der Regel geschlossenen Kreisen kann wesentlich offener diskutiert werden, als es in einem öffentlichen Forum der Fall ist. Da du dir erst deine Sporen verdienen musst, werden dich echte Profis nicht mit offenen Armen begrüßen, da du wenig zu bieten hast und für sie zusätzliche Arbeit bedeutest. Du kannst aber immer Menschen finden, die auf deinem Niveau sind und mit ihnen eine Mastermind Gruppe starten.

Selbst wenn du ganz am Anfang stehst, kannst du deine Freunde dazu einladen dich gemeinsam mit dir auf den Weg zu machen. Indem ihr eure Erfahrungen miteinander teilt, erhöht ihr den Lerneffekt deutlich und es wird euch beiden auch mehr Spaß machen. Bei einem Bier am Wochenende über solche Themen zu diskutieren ist toll und bringt viel.

Um deine Freunde von der Idee zu begeistern kannst du ihnen einfach diesen Artikel zukommen lassen. Teile ihn auf Facebook, sende einen Tweet ab, oder verschicke ihn per Skype, E-Mail, oder schreibe den Link in einen Brief, mir doch egal.

Das Diskutieren über eigene und fremde Trades

Du wirst häufig in Situationen kommen, in denen du dir nicht sicher bist ob dein Vorgehen richtig oder falsch ist. Das passiert jedem Profi regelmäßig, vorausgesetzt er ist ehrlich zu sich selbst. In solchen Momenten hast du immer die Möglichkeit etwas zu lernen. Die Chancen stehen gut, dass auch andere Trader die Situation knifflig oder zumindest kontrovers finden. Indem du sie mit ihnen teilst und darüber diskutierst, könnt ihr eure Gedanken austauschen und voneinander lernen.

Ich habe besonders aus meinen vergangenen Fehlern und den Unterhaltungen über diese viel gelernt und mache dies noch bis heute regelmäßig. Es gehört jedoch dazu, dass man seine Fehler offen zugibt anstatt sie zu verheimlichen.

Der beste Moment um deine Ausbildung im Forex Bereich zu beginnen ist jetzt. Lies zunächst ein paar der empfohlenen Bücher und arbeite an deiner Selbstmotivation. Hoffentlich wird dir der Währungshandel genau so eine schöne Zeit bescheren wie mir!

Risikohinweis: Finanzprodukte wie Forex Trading, CFD Handel oder der Handel mit Wertpapieren sind mit Risiken verbunden und nicht nur mit Chancen, insbesondere gilt dies auch für Glücksspiele wie Online Casinos, Poker oder Sportwetten. Verwenden Sie daher nur Kapital welches Sie zum Handel oder Trading verwenden, welches Sie auch bereit sind im Ernstfall zu verlieren und welches Sie nicht für Ihr tägliches Leben benötigen. Sie akzeptieren mit der Verwendung von ForexChef.de, dass ForexChef.de (siehe Anbieterkennung) keine Haftung für die hier dargestellten Informationen übernehmen kann, auch wenn diese mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert wurden und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden sind. Alle Informationen stellen grundlegend keine Finanzberatung dar, sie sind kein Angebot, Werbung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf. Bitte handeln bzw. traden Sie verantwortungsbewusst.


Partnerlinks: