Forex Handel – Das musst du über das Geschäft wissen
Vor gar nicht allzu langer Zeit war der Handel mit Währungen noch ausschließlich ein Geschäft für Banken und Finanzinstitute. Mittlerweile ist das Forex Handel aber auch Privatpersonen zugänglich. Die Mindesteinlagen sind deutlich gesenkt wurden, sodass man nicht zu den Superreichen zählen muss, um in den einträglichen Zweig einsteigen zu können.
In der heutigen Zeit braucht man lediglich ein dreistelliges Kapital, einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet und eine Internetverbindung. Mit der richtigen Forex Strategie ist anschließend dem Erfolg keine Grenze gesetzt.
Was genau ist Forex Handel überhaupt?
Forex steht für Foreign Exchange Market und beschreibt einen Markt, an dem unterschiedliche Währungen gegeneinander getauscht werden können. Da Unternehmen immer häufiger international agieren, wir ständig auf Reisen sind und die Märkte der Länder unweigerlich miteinander verbunden und voneinander abhängig sind, werden gigantische Mengen an Währungen täglich gegeneinander getauscht und der Währungsmarkt ist der mit Abstand größte Finanzmarkt der Welt.
Er ermöglicht es innerhalb weniger Sekunden Euros in japanische Yen und umgekehrt zu tauschen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Forex Handel ist sehr unkompliziert und kann unter Zuhilfenahme verschiedener Broker innerhalb kürzester Zeit erlernt werden. Neben dem Handel mit Währungen bieten diese in der Regel auch weitere Investitionsmöglichkeiten an, sodass man nur noch einen Ansprechpartner für den Großteil der Finanzgeschäfte benötigt. Wer sein Geld in Gold anlegen will, gerne Öl kauft, oder auf Aktien steht, wird genau fündig wie jede die ihre Investition gerne in verschiedenen Fonds diversifizieren.
Wieso ist der Forex Handel bei Einsteigern so beliebt?
Es gibt weltweit eine so große Auswahl an Investitionsmöglichkeiten, dass sich Laien oft darüber wundern, weshalb die meisten den Handel mit Währungen vorziehen und sich beispielsweise nicht für den Kauf von Aktien entscheiden. Das liegt am verschiedenen Faktoren:
-
Sehr niedrige Gebühren
-
Enorme Liquidität
-
Viele Marktteilnehmer ohne Gewinnabsicht
-
Volatile als auch stabile Währungspaare
-
Schnelle Entwicklungen
-
Hohe Hebel
-
Profitabel egal wie der Markt sich entwickelt
-
Die Wochenenden sind frei
Mit niedrigen Gebühren gehen hohe Renditen einher
Vor allem Anleger mit niedrigem Kapital sollten sehr darauf achten, dass sie keine hohen Gebühren auf ihre Transaktionen zahlen. Wer für einen dreistelligen Betrag Aktien kauft und 10€ Gebühren zahlen muss, muss eine ordentliche Rendite erwirtschaften, um wieder auf den Stand der ursprünglichen Investition zu gelangen. Um einen Gewinn zu machen muss man sehr viel Geduld mitbringen, oder ein glückliches Händchen haben. Sinnvoller ist es den Forex Handel ins Auge zu fassen, denn hier sind die Gebühren besonders niedrig und abhängig von der Höhe der Investition. So kann jeder Händler mit seinem individuellen Budget profitabel handeln.Der größte Finanzmarkt der Welt verspricht ständige Verfügbarkeit aller Werte
Immer wenn man an der Börse einen Wert kauft oder verkauft, muss auf der anderen Seite der Transaktion jemand stehen, der verkauft oder kauft. Je weniger Marktteilnehmer vorhanden sind, desto geringer die Chance, dass stets ein Abnehmer gefunden werden kann. Da der Forex Handel auf dem größten Finanzmarkt der Welt stattfindet und etliche Teilnehmer involviert sind, findet man zu jeder Tageszeit jemanden der Interesse am Kauf oder Verkauf eines Währungspaares hat – Liquidität ist stets gewährleistet. Wer sich für exotische Aktien entscheidet, findet nicht immer zum richtigen Zeitpunkt einen Käufer.
Viele Marktteilnehmer ohne Gewinnabsicht
Wer als Investor auftritt muss stets mit anderen Konkurrenten mithalten und intelligenter sein als diese. Im Forex Handel trifft dies jedoch nur sehr bedingt zu. Ein Großteil aller Marktteilnehmer kaufen und verkaufen zwar Währungen, tun dies aber nicht um eine positive Rendite zu erzielen. Jeder der bereits in ein Land außerhalb er europäischen Währungsunion gereist ist, hat dies bereits am eigenen Leib erfahren. Wir schauen uns beim Währungswechsel nicht die Entwicklung des Tauschkurses an und planen unseren Urlaub nach der voraussichtlichen Währungsentwicklung. Wer tauschen das Geld, egal wie der Kurs steht, da uns in der Regel meine andere Wahl bleibt. Genau so ergeht es einer riesigen Menge von Urlaubern, was den Wechselkurs beeinflusst.
Große Konzerne sind international tätig und hantieren mit unterschiedlichen Währungen. Sie bezahlen Zulieferer, empfangen Gelder von Kunden und transferieren Währungen innerhalb des Unternehmens. Wenn Apple in Deutschland ein iPhone verkauft, wird dieses in Euro bezahlt, egal wie der aktuelle Wechselkurs aussieht.
Sogar Staaten treten hier als Käufer und Verkäufer auf. Sie wollen sich gegen Währungsschwankungen absichern, nehmen Fremdwährungskredite auf, oder verleihen Geld ins Ausland.
Auch Zentralbanken mischen mit, denn ihre Aufgabe ist es hohe Inflationen oder Deflationen zu vermeiden und so für einen stabilen Währungskurs zu sorgen. Um dies zu tun wird die Geldmenge und damit auch der Wert der Währung beeinflusst.
Immer wenn eine solche Transaktion ohne Gewinnbeabsichtigung ausgeführt wird, gibt dies uns Tradern die Chance einen Profit zu erzielen.
Unterschiedliche Währungspaare für unterschiedliche Trader
Weltweit gibt es etwa 160 unterschiedliche Währungen die prinzipiell alle miteinander getauscht werden können und ihre Eigenheiten aufweisen. Somit kann jeder Tradertyp seine Lieblingswährungspaare finden und sich auf diese spezialisieren. Im Grunde gilt, dass exotische Währungspaare volatiler sind als beispielsweise EUR/USD. Dies liegt daran, dass sie seltener gehandelt werden und große Transaktionen einen stärkeren Einfluss auf den Währungskurs haben.
Wirtschaftsnachrichten aus aller Welt beeinflussen die Währungskurse stark und somit ist immer „etwas los“. Beim Forex Handel wird einem nie langweilig und zu jeder Tageszeit lassen sich profitable Tradingmöglichkeiten finden. Egal ob man also Frühaufsteher ist, nebenberuflich tradet und erst nach Feierabend an den PC kann, oder in einer anderen Zeitzone handelt – das ist alles kein Problem.
Schnelle Entwicklungen und niedrige Gebühren machen das Daytrading möglich
Prinzipiell kann gesagt werden, dass sich die Ergebnisse beim Forex Handel regelmäßig überschlagen und lange Seitwärtsbewegungen selten sind. Wer eine Position eröffnet kann gespannt auf den Bildschirm schauen und sieht zügige Entwicklungen des Wechselkurses. Somit kann man sehr kurzfristig ein- und aussteigen und innerhalb eines kleinen Zeitraumes große Gewinne mitnehmen.
Da unsere Lebenszeit begrenzt ist, sollten unsere Beschäftigungen auch Freude bringen und das ist beim Forex Handel definitiv gegeben. Durch die rasanten Entwicklungen bleibt es stets spannend und ein gewisser Nervenkitzel ist vorprogrammiert.
Durch die niedrigen Gebühren und die hohe Volatilität können Trader Daytrading betreiben. Daytrading bedeutet, dass alle Positionen geschlossen werden, bevor man ins Bett geht. So kann man ruhig schlafen und begibt sich nicht in die unkomfortable Situation auf einschneidende Veränderungen nicht reagieren zu können.
Ein hoher Hebel ermöglicht große Gewinne mit kleinem Kapital
Wer Währungshandel betreibt hat die Möglichkeit alle Positionen mit einem Hebel zu eröffnen. Dieser bewirkt, dass alle Kursbewegungen mit dem Faktor des Hebels multipliziert werden. Somit können bereits kleine Ausschläge einen großen Einfluss auf den erzielten Gewinn oder Verlust haben. Investoren mit niedrigem Kapital können durch die Nutzung eines hohen Hebels auch mit kleinen Einsätzen riesige Profite verbuchen, erhöhen damit aber auch ihr Risiko. Beim Einsetzen eines Hebels sollte stets ein StopLoss, also ein Kursziel bei dem die Position automatisch geschlossen wird, eingerichtet werden. So wird sichergestellt, dass eventuelle Verluste nicht ausufern und ein bestimmtes Niveau nicht überschreiten.
In jeder Marktlage können Währungshändler Gewinn erzielen
Investoren versuchen üblicherweise dann zu kaufen, wenn die Preise niedrig sind und verkaufen, wenn sie gestiegen sind. Befinden sie sich jedoch in einer generellen Abwärtsbewegung, gibt es keine Möglichkeit ein gewinnbringendes Geschäft zu machen. Beim Forex Handel ist es vollkommen egal, in welche Richtung sich ein Wechselkurs bewegt. Steigt der CHF/USD beispielsweise, kann durch eine Investition in Schweizer Franken davon profitiert werden. In diesem Fall sagt man, dass man Long auf das Währungspaar sind. Fällt der Kurs hingegen, erzielt man Gewinn, wenn man USD erworben hat. Trader sagen, dass sie Short auf das Währungspaar sind.
Egal wie sich die Wirtschaft entwickelt und egal mit welchen Problemen Unternehmen und Staaten konfrontiert werden: Ein Forex Trader kann stets einen Profit herausschlagen, wenn er en Gespür für den Markt hat.
Deutschsprachige Trader sind begehrt…
Händler aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Österreich sind bei den Brokern sehr beliebt. Sie gelten als finanzstark, ehrgeizig, intelligent und ausdauernd. Da alle Anbieter miteinander konkurrieren, versucht jeder den anderen auszustechen und die Trader von sich zu überzeugen. Sie reduzieren den Spread, schaffen Gebühren ab und führen eine hohe Transparenz ein. Ein Demokonto ist bei den Anbietern wie Plus500 (77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.) schon obligatorisch geworden, teste damit deine eigenen Trading-Strategien, bevor du Echtgeld für das Traden verwendest.
Der Broker Etoro wählt eine andere Strategie und zielt eher auf bereits erfahrene Investoren ab.
An den Wochenenden kannst du entspannt relaxen
Aus dem Kino kennen wir das Bild des gestressten Traders der nie entspannen kann. Ständig flimmern Aktienkurse über den Bildschirm und das Telefon klingelt. Handelst du jedoch mit Währungen, wirst du damit keine Probleme bekommen. An den Wochenenden ist der Forex Markt nämlich geschlossen, sodass niemand traden kann. Das gibt dir die innere Ruhe die du brauchst um dich endlich ausruhen zu können. Somit ist gewährleistet, dass du das Wochenende auch wirklich genießen kannst und nicht ständig darüber nachdenkst, dass du gerade womöglich den Trade deines Lebens verpasst.