Der Forexmarkt ist einer der liquidesten und größten Finanzmärkte der Welt. Forexhandel bedeutet, dass mit Währungen gehandelt wird. Der Währungstausch findet dabei direkt unter den Marktteilnehmern statt. Abhängig von Angebot und Nachfrage einer Währung wird der Devisenkurs errechnet. Es kann sowohl auf fallende als auch auf steigende Kurse spekuliert werden.

Beim Handel werden oft Hebel eingesetzt, so dass schon mit einem geringen Kapitaleinsatz sehr hohe Handelsvolumina gehandelt werden können. Dieser Einsatz von Hebeln in Kombination mit starken Kursschwankungen bringt hohe Renditemöglichkeiten mit sich. Ebenso können aber auch hohe Verluste über den Kapitaleinsatz hinaus entstehen. Für private Anleger wird das Forex Trading durch die geringen Einsätze und die flexiblen Handelszeiten zunehmend attraktiv.

Forex Trading lernen

Bevor mit echtem Geld gehandelt wird, sollte sich ein Neueinsteiger mit dem Devisenhandel gründlich vertraut machen. Als erstes muss ein Handelskonto bei einem Broker für CFD-Trading eröffnet werden (77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.). Empfehlenswert ist die Wahl eines Brokers mit einer geringen Mindesteinzahlung, einer leicht bedienbaren und übersichtlichen Handelsplattform und einem Demokonto zum Lernen und Üben des Handels ohne ein Risiko einzugehen.

Bevor mit echtem Geld gehandelt wird, sollte der Einsteiger die wichtigsten Begriffe des Forex Trading lernen. Die Grundlagen des Handels können beispielsweise in einer Forex Trading lernen pdf nachgelesen werden. Danach sollte ein Neueinsteiger in das Forex Trading das Demokonto ausgiebig nutzen, um sich mit der Handelsplattform vertraut zu machen und einige bekannte Strategien auszuprobieren. Einige Broker bieten auch die Möglichkeit beim Social Trading die Trades erfahrener Händler zu kopieren und so vom Wissen und der Erfahrung anderer zu profitieren. Auch gute Strategien kann man sich so abschauen. Nun kann der Start in den Handel mit echtem Geld erfolgen. Man sollte allerdings vorsichtig bleiben und mit kleinen Positionen und namhaften Währungen anfangen.

Bei Währungen wie dem US-Dollar, dem Euro und dem Britischen Pfund sind die Kursschwankungen nicht so groß und damit ist auch das Risiko geringer. Beim Start in den Forexhandel sollte auch nie das gesamte Kapital auf eine Position gesetzt werden. Gute Anleitungen wie die Forex Trading pdf lehren auch, dass sich ein Trader konsequent an die zuvor festgelegte Handelsstrategie halten sollte. Abweichungen von der eigenen Strategie bleiben Profihändlern vorbehalten. Für Anfänger ist die Trendfolgestrategie gut geeignet. Diese Strategie ist leicht verständlich und bietet gute Chancen auf Gewinne.

Sinnvolle Lektüre zum Forexhandel

Ein gutes Buch um das Forex Trading zu lernen ist „Trader Strategie: Grundwissen des Traders im Devisenhandel“ von M. Kuntze (Hrsg.). Dieses Buch vermittelt auch für Anfänger verständlich ein solides Grundwissen für den Handel auf dem Forexmarkt. Mehrere verschiedene Handelsstrategien werden detailliert und verständlich vorgestellt. Auch das Thema Social Trading wird im Buch angesprochen. In einem separaten Kapitel wird erläutert wie mit einem Startkapital von nur 75 Euro ein erfolgreiches Handelskonto geführt werden kann. Für die etwas weiter fortgeschrittenen Trader bietet das Buch ein Extrakapitel zu den Themen Charttechnik und Fundamentalanalyse. Schwächen und Stärken beider Systeme und Möglichkeiten beide Systeme miteinander zu kombinieren werden aufgezeigt.

Ein weiteres Buch zum Forex Trading lernen ist „Inside Forex: Devisenhandel Kompakt für Einsteiger“ vom Autor Michael Lehner. In diesem Buch wird der systematische Forexhandel verständlich erklärt und das Verständnis für günstige Chance-Risiko-Situationen entwickelt. Es wird sowohl der Forex-Markt mit alle seinen Beteiligten vorgestellt als auch die Grundlagen des Forex-Trading. Trading-Strategien wie die Trendfolge, der Kurzfristhandel, das Swing-Trading, das Positionstrading und der Kontra-Trend-Handel werden ausführlich erläutert.

Ebenso werden verschiedene Brokertypen und Handelsplattformen vorgestellt. Übersichtliche Checklisten und Begriffserläuterungen komplettieren das Buch. Viele Beispiele und Broker-Tipps helfen das Gelernte in der Praxis umzusetzen. Der Auto Michael Lehner ist Experte auf den internationalen Finanzmärkten und Certified Financial Technician (CFT).

Der CDF-Broker Plus 500

Bereits im Jahre 2008 gegründet, ist Plus 500 einer der ältesten CFD Anbieter. Positiv vor allem zum CFD-Trading üben, ist das kostenlose Demo-Konto (77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.), welches an keinerlei Bedingungen gebunden ist. Dieses Demokonto kann zeitlich unbegrenzt genutzt werden. Somit können Strategien erst in aller Ruhe getestet werden und Simulationen erstellt werden bevor echtes Geld eingesetzt wird. Plus500 (77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.) wendet sich in erster Linie an fortgeschrittene Trader, Anfängern wäre eher eToro ans Herz zu legen, hier geht es zum Bericht zu eToro Social Trading, hier können z.B. erfolgreiche Trader kopiert werden und mit dem kostenlosen Demo-Konto Erfahrungen gesammelt werden.

Die Einzahlungsmöglichkeiten bei Plus500 sind vielfältig und sowohl Sofortüberweisung, Visa, MasterCard, Moneybookers und Paypal als auch die klassische Banküberweisung werden akzeptiert.

Der Kundendienst des Brokers kann per E-Mail oder über einen Live Chat der auf Deutsch verfügbar ist, kontaktiert werden. Plus 500 bietet eine gute Auswahl an CFD-Handelsgütern. Neben 59 Forex-Paaren können auch 18 verschiedene Rohstoffe, 20 Indizes und über 1.900 Aktien über den Broker gehandelt werden. Auch der Zugriff auf 80 verschiedene, börsennotierte Fonds ist über Plus 500 möglich. Für den Handel bietet Plus 500 ein Trading Programm zum Download und für die Installation auf einem PC. Aber es wird auch ein Web Trader für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets angeboten. Interessant ist auch die Vielfalt der Handelsfunktionen: Marker Orders, Profit Limit und Stop Loss sind genauso möglich wie Entry Limit und Trailing Stop. Software und Webtrader ermöglichen eine intuitive Bedienung und sind übersichtlich gestaltet. Für den Handel werden von Plus 500 keine Gebühren berechnet, sondern nur ein enger, variabler Spread z.B. auf das Währungspaar EUR/USD. Ein ausführlicher Erfahrungsbericht zu Plus500 kann hier gefunden werden.

Auf in den Forexhandel!

Hat man sich gründlich informiert und das eine oder andere Buch gelesen, steht dem Start ins Forex Trading nichts mehr im Weg. Ein kostenloses und zeitlich unbegrenztes Demokonto hilft dabei genauso, wie der kompetente Support eines Brokers. Dennoch sollte man bei aller Euphorie das Risiko des Forexhandels nie vergessen und immer nur mit Geld handeln, welches nicht für die Erhaltung des Lebensstandards benötigt wird.

Risikohinweis: Finanzprodukte wie Forex Trading, CFD Handel oder der Handel mit Wertpapieren sind mit Risiken verbunden und nicht nur mit Chancen, insbesondere gilt dies auch für Glücksspiele wie Online Casinos, Poker oder Sportwetten. Verwenden Sie daher nur Kapital welches Sie zum Handel oder Trading verwenden, welches Sie auch bereit sind im Ernstfall zu verlieren und welches Sie nicht für Ihr tägliches Leben benötigen. Sie akzeptieren mit der Verwendung von ForexChef.de, dass ForexChef.de (siehe Anbieterkennung) keine Haftung für die hier dargestellten Informationen übernehmen kann, auch wenn diese mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert wurden und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden sind. Alle Informationen stellen grundlegend keine Finanzberatung dar, sie sind kein Angebot, Werbung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf. Bitte handeln bzw. traden Sie verantwortungsbewusst.


Partnerlinks: