Category Archives: Indikatoren

Daytrading Strategien die wirklich funktionieren

Als ich vor einigen Jahren zum 18. Geburtstag Geld von meinen Eltern geschenkt bekam, machte ich mir lange Gedanken was ich damit anstellen könnte. Die meisten meiner Freunde die ebenfalls Geld geschenkt bekamen, verfeierten es in den Kölner Clubs oder kauften sich teure Klamotten und eventuell das erste Auto. Ich wollte aber schon seit langer […]

mehr lesen...

MACD Indikator (BEISPIELE, ERKLÄRUNG UND STRATEGIE)

Der MACD Indikator gehört zu den wichtigsten Tradingindikatoren für technische Analysten. Während sich Fundamentalanalysten vor allem mit Informationen wie Strategien des Unternehmens, Markenimage, Produkte, Absatzzahlen, Gewinn pro Aktie, Gewinn-Schulden-Verhältnis und dergleichen beschäftigen, analysieren technische Analysten vor allem den Chart, der die verschiedenen (Aktien-)preise während einer bestimmten Zeitperiode abbildet. Hierbei greifen sie auf primäre wie auch […]

mehr lesen...

Moving Average Indikator (ERKLÄRUNG UND TRADING)

Für viele Chartisten oder technische Analysten fungiert der Moving Average (MA) als wichtiger sekundärer Indikator. Bei der technischen Analyse ist die Definition eines Indikators, dass er Kauf- oder Verkaufssignale generiert und somit dem Trader bei seinen Trades hilft. Dabei gibt der Moving Average, der auf Deutsch auch „gleitender Durchschnitt“ genannt wird, nicht nur Aufschluss darüber, […]

mehr lesen...

Stochistic Oscillator (ERKLÄRUNG UND STRATEGIE)

Der Stochastics Oscillator wird bei der technischen Analyse von Charts verwendet. Er ist bei Tradern recht beliebt, weil er gleich über zwei Dinge Aufschluss gibt: Er gibt darüber Aufschluss ob ein Basiswert (Aktie, Devisenpaar etc.) überkauft oder überverkauft ist und generiert zugleich Kauf- oder Verkaufssignale durch die Double Crossover Method. Der Stochastics Oscillator als Erklärung […]

mehr lesen...

Parabolic SAR Indikator (ERKLÄRUNG UND STRATEGIE)

Die Abkürzung „SAR“ steht für „Stop and Reverse“, was anhalten und umkehren bedeutet. Die Position wird nach Erreichen des „Stopps“ gedreht. Demzufolge ist das Parabolic-System stets investiert. Die Stopp-Funktion ist nicht ausschließlich in ein Verhältnis zum Preis, sondern auch in eine zeitliche Relation zu setzen. Je weiter sich der Trend entwickelt, desto dichter wird die […]

mehr lesen...

ADX Indikator (ERKLÄRUNG, EINSTELLUNG UND STRATEGIE)

ADX steht für Average Directional Index. Der ADX ist ein Trendstärken-Indikator, da er abbildet, wie stark sich ein Trend entwickelt. Er sendet keine Kauf- oder Verkaufssignale. Er bildet demzufolge die Stärke einer Bewegung ab, nicht jedoch die Richtung. Er entfaltet seine volle Kompetenz im Zusammenwirken mit weiteren Indikatoren. Das Erkennen von Markttrends ist seine Stärke, […]

mehr lesen...

CCI Indikator (ERKLÄRUNG, BERECHNUNG UND NUTZUNG)

Die Abkürzung CCI steht für den englischen Begriff „Commodity Channel Index“. Dieser Indikator zeigt Tradern an, wann sich ein Trend am Markt abschwächen wird und sich eine Trendumkehr abzeichnet. Damit fungiert der CCI als Oszillator, der aufzeigt, wann ein Asset überverkauft oder überkauft ist. Er ist Tradern dabei behilflich, „Highs“ und „Lows“ einer Kursentwicklung zu […]

mehr lesen...

RSI Indikator (INDIKATOR, ERKLÄRUNG UND STRATEGIE!)

Der Begriff RSI Indikator steht für „Relative Strength Index“. Neben zahlreichen weiteren Berechnungsinstrumenten zählt der RSI zu den Standard-Indikatoren innovativer Chartingtools. Er ist ein effizienter Oszillator, der Tradern dabei behilflich ist, kurzfristige Hoch- oder Tiefpunkte zu erkennen. Es handelt sich um eine „relative Stärke-Analyse“, die verdeutlicht, ob sich eine Aktie schwächer oder stärker im Vergleich […]

mehr lesen...

BOLLINGER BANDS TRADING (Erklärung und Berechnung)

Bei den Bollinger Bands ist zugleich die Rede von den Bollinger Bändern. Es handelt sich um Verfahren, das der Chartanalyse dient. Diesen so genannten Bollinger Bands Indikator hat John Bollinger in den 1980er Jahren entwickelt. Als Basis ist eine Normalverteilung gegeben. Zu finden sind aktuelle Kurse in der Regel in der Nähe eines Mittelwertes von […]

mehr lesen...

Pivot Punkte als Indikator beim Forex Trading

Der Pivot Punkte Indikator wird speziell von Daytradern gerne als Orientierung für mögliche Tageskursspannen genutzt. Wenngleich er ohne ergänzende Unterstützung durch andere Indikatoren noch kein eigenständig verlässliches Handelssystem erlaubt, so kann er dennoch recht präzise Vorhersagen darüber treffen, bei welchen Tageskursen sich entweder Wendepunkte in die andere Richtung oder neue Kursziele in der bestehenden Trendbewegung […]

mehr lesen...

Warning: Undefined array key "range" in /home/www/forexchef-de/wp-content/plugins/simple-pagination/simple-pagination.php on line 745

Warning: Undefined array key "anchor" in /home/www/forexchef-de/wp-content/plugins/simple-pagination/simple-pagination.php on line 746

Warning: Undefined array key "larger_page_multiple" in /home/www/forexchef-de/wp-content/plugins/simple-pagination/simple-pagination.php on line 747

Warning: Undefined array key "larger_page_to_show" in /home/www/forexchef-de/wp-content/plugins/simple-pagination/simple-pagination.php on line 748
Risikohinweis: Finanzprodukte wie Forex Trading, CFD Handel oder der Handel mit Wertpapieren sind mit Risiken verbunden und nicht nur mit Chancen, insbesondere gilt dies auch für Glücksspiele wie Online Casinos, Poker oder Sportwetten. Verwenden Sie daher nur Kapital welches Sie zum Handel oder Trading verwenden, welches Sie auch bereit sind im Ernstfall zu verlieren und welches Sie nicht für Ihr tägliches Leben benötigen. Sie akzeptieren mit der Verwendung von ForexChef.de, dass ForexChef.de (siehe Anbieterkennung) keine Haftung für die hier dargestellten Informationen übernehmen kann, auch wenn diese mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert wurden und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden sind. Alle Informationen stellen grundlegend keine Finanzberatung dar, sie sind kein Angebot, Werbung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf. Bitte handeln bzw. traden Sie verantwortungsbewusst.