So kannst du richtig Geld sparen und kannst dennoch dein Leben genießen
Von vielen wird immer wieder gesagt, dass man um Geld zu sparen auf vieles schöne Verzichten muss, doch das ist glücklicherweise falsch. Indem man sich mit dem Thema beschäftigt und herausarbeitet wie man Geld richtig sparen kann, kann man sein Leben dennoch in vollen Zügen genießen.
Geld richtig sparen ist ziemlich einfach und benötigt lediglich etwas Eigeninitiative und Geduld. Das führen eines Haushaltsbuches ist der erste Schritt. Erstelle eine Tabelle und trage hier deine Einkünfte ein. Gesetzte Kosten, wie Miete, Versicherungen etc. folgen danach. Anschließend solltest du abschätzen, wie viel du im Monat für Lebensmittel, Pflegeprodukte usw. ausgibst. Nach der Aufstellung des Haushaltsplans kann das Geld sparen beginnen. Eine Vorlage findest du unter diesem Link.
Richtig Geld sparen beim Einkaufen
Der Einkauf im Supermarkt lässt einen an der Kasse schon mal staunen. Doch hier gibt es bereits den ersten Tipp zum richtig Geld sparen. Indem man im Discounter einkaufen geht und sich auf die sogenannten No Name Produkte beschränkt, kann man bares Geld sparen. Wer aber jetzt meint er müsste auf seine besseren Markenprodukte verzichten, der irrt sich. Mit dem Smartphone lassen sich die No Name Produkte den großen Markenherstellern zuordnen. Mit der App MarkenDetektive kannst du ganz bequem den Herstellercode hinter jedem Produkt einscannen und die App verrät dir, welches Tochterunternehmen hinter welchem Großkonzern steht. Somit brauchst du nicht auf deine Lieblingsprodukte zu verzichten und kannst nebenbei auch noch richtig Geld sparen.
Geld richtig sparen im Haushalt
Nicht nur beim Einkaufen kann man richtig Geld sparen, sondern auch Zuhause. Viele Menschen trinken lieber stilles Wasser, als kohlensäurehaltiges. Dies kostet natürlich auch Geld beim Einkauf. Doch unser Leitungswasser in Deutschland ist von so guter Qualität, dass man dieses gefahrlos genießen kann. Zudem spart man sich wieder Geld und schont zugleich die Umwelt.
Um Geld richtig sparen zu können und nicht an der falschen Stelle knauserig zu sein, muss man sich ein paar Gedanken zu seinem Alltag und seiner Lebensweise machen.
Dinge des täglichen Lebens, wie die Zahnpasta, müssen nicht unbedingt vom teuren Markenhersteller sein. Die günstigere Variante erfüllt den selben Zweck. Außerdem sollte die vermeintlich leere Tube auch nicht direkt ersetzt werden. Durch das aufschneiden der Tube, erhält man immer noch genügend Zahncreme für ein bis zwei Tage.
Nudeln, Kartoffeln oder Reis brauchen meist ziemlich lange zum kochen, da das Kochwasser einige Zeit benötigt, um die richtige Temperatur zu erreichen. Auf der Herdplatte Wasser zu erhitzen dauret lange und verbraucht viel teure Energie. Ein handelsüblicher Wasserkocher ist hingegen viel schneller und auch kostengünstiger. Ein Ersparnis von knapp 40 % der Stromkosten kann dadurch erreicht werden.
Mit all diesen Ratschlägen kannst du nun nachhaltig dein Geld sparen und büßt trotzdem nichts von deiner Lebensqualität ein.
Bist du heiß auf weitere kostenlose Tipps zum Geld sparen? Dann schau dir unseren Ratgeber „Save & Invest“ an!