Tradeo Social Trading Erfahrungen – so schneidet der Forex Broker Tradeo in unserem Test ab
Der Brokerage Anbieter Tradeo ist einer der wenigen CFD und Forex Broker, die Social Trading offerieren. Wir haben den Onlinebroker einem umfassenden Test unterzogen und dabei in allen Bereichen Erfahrungen gesammelt, die für Euch als Trader relevant sind. Unser Check beginnt mit der Anmeldung beim Brokerunternehmen.
Wir stellen zunächst fest, ob der Social Trading Anbieter Euch ein Demokonto kostenlos und idealerweise unbegrenzt zur Verfügung stellt. Die unlimitierte Verfügbarkeit ist vor allem für Anfänger wichtig, damit sie risikolose Erkenntnisse beim Handel mit CFD und Forex sammeln können.
Danach wenden wir uns den Tradeo Konditionen beim Livekonto zu und stellen fest, welche Mindesteinzahlung der Social Trading Anbieter zur Depot-Eröffnung verlangt. Anschließend schauen wir uns die Möglichkeiten beim Broker für Ein- und Auszahlungen an und stellen Euch das Handelsuniversum des Brokerage Anbieters vor.
Dabei unterziehen wir insbesondere die Optionen in den Sektoren Devisen und Differenzkontrakten einem Test. Wir interessieren uns in Eurem Interesse für die Kosten beim Handel, den sogenannten Spreads und den maximalem Hebel, mit dem der Social Trading Spezialist Tradeo Euch den Handel attraktiv gestaltet.
Im weiteren Test-Verlauf schauen wir uns die Handelsplattformen an und gehen auf die Vor- und Nachteile beim Social Trading ein. Wie bei jedem ForexChef Onlinebroker Test untersuchen wir die Sicherheit von Depot und Einlagen bei Tradeo, prüfen die Regulierung und darüber hinausgehende Absicherungen.
Danach widmen wir uns dem Kundendienst, sammeln Erfahrungen mit der Erreichbarkeit und der Mitarbeiterkompetenz bei typischen Fragen zu Depot und Handel. Weiterbildung ist für angehende Forex– oder Differenzkontrakt-Trader sehr wichtig, daher sammeln wir auch Test-Erfahrungen mit den Schulungsangeboten. Abschließend erfolgt ein Fazit mit der ForexChef Bewertung für den Social Trading Anbieter Tradeo.
Unser Erfahrungsbericht zum Onlinebroker umfasst folgende Bereiche:
Die Anmeldung beim Social Trading Broker Tradeo
Mit seiner übersichtlich aufgebauten Webseite lässt Euch der Brokerage Anbieter Tradeo leicht ins Forex-Trading oder den CFD-Handel einsteigen.
Ihr findet hier ein Registrierungsfeld, welches Ihr mit wenigen Angaben ausfüllt und anschließend beendet Ihr die Anmeldung mit einem Klick auf den Start-Button.
Trader, die über Konten bei Facebook, Twitter oder Google verfügen, können sich alternativ hierüber beim Broker anmelden. Nachdem Eure Mailadresse verifiziert ist, erhaltet Ihr einen Bestätigungslink vom Onlinebroker.
Danach stellt Euch der Onlinebroker ein kostenloses und zeitlich unbegrenztes Demokonto in Option, mit welchem Ihr risikolos erste Trading-Erfahrungen beim Handeln mit Devisen und Differenzkontrakten sammeln könnt.
Unsere Test-Erfahrungen mit dem Tradeo Handelskonto
Die Anmeldung für ein Trading-Konto ist etwas umfangreicher, aber in wenigen Minuten zu erledigen.
Der Onlinebroker verlangt zur Verifizierung eine Ausweiskopie sowie eine Adressbestätigung in Form einer aktuellen Verbrauchsabrechnung, dies ist nicht unüblich. Wenn Ihr die Ersteinzahlung per Kreditkarte vornehmen möchtet, benötigt Tradeo auch eine Kopie dieser Karte.
Ihr könnt beim Brokerage Anbieter bereits ab 0 Euro ein Echtgeldkonto eröffnen bzw. einen bestimmten Betrag per Sofortüberweisung, Kreditkarte oder einen der digitalen Zahldienste einzahlen.
Handelsprodukte für Euer Tradeo Depot inklusive Konditionen
Um das Handels-Depot auf Rendite einzurichten, offeriert Euch Tradeo in den Segmenten Forex und CFD mehr als 100 Handelsinstrumente, davon etwa 50 Währungspaare. Wir haben bei unserem Broker-Test Erfahrungen bei den Konditionen für die Hauptwährungen und hier speziell mit dem Devisenpaar EUR/USD gesammelt.
Dies ist beim Broker mit einem durchschnittlichen Spread ab 1.9 Pips handelbar und der Social Trading Anbieter stellt Euch dazu einen maximalen Hebel von 200:1 in Option.
Zudem könnt Ihr bei dem Brokerage Anbieter Euer Depot mit CFD’s auf prominente europäische und amerikanische Indizes auffüllen. Das CFD-Trading beschränkt sich beim Anbieter auf die wichtigsten Werte und erleichtert Euch damit die Auswahl. Bei Differenzkontrakten nimmt der Broker Spreads zwischen 0.5 und 2.0 Punkten, auch hierbei könnt Ihr mit einem maximalen Hebel von 200:1 traden.
Die Tradeo Handelsplattformen
Ihr habt bei dem Onlinebroker die Wahl unter dem bewährten MetaTrader 4, den wir bei fast jedem Brokertest bereits detailliert vorgestellt haben. Die Alternative ist der Kernkompetenz des Brokerage Anbieters gewidmet, dem Social Trading, und dies funktioniert bei dem Broker über die Handelsplattform SWT.
Tradeo Social Trading mit der SWT Plattform
Insgesamt konnten wir sehr gute Test-Erfahrungen mit der übersichtlich konzipierten Handelsplattform machen, sie ist auch für unerfahrene Trader leicht verständlich und erlaubt den einfachen Zugriff auf das Trading-Depot. Social Trading ist insbesondere für Anfänger eine ansprechende Möglichkeit, in den Handel mit Forex und CFD einzusteigen.
Ihr habt über den Social Feed die Gelegenheit, Euch mit erfahrenen Händlern auszutauschen und Euch an deren Trades zu beteiligen.
Indem Ihr einem bestimmten Trader folgt, werden dessen Aktivitäten auf Eurem Screen angezeigt und Ihr könnt an dem Handel mit einem vorher festzulegenden Betrag manuell oder automatisch teilnehmen. Social Trading wird jedoch in Trader-Kreisen kontrovers diskutiert und ist nicht für jeden eine ideale Lösung.
Unseren Test-Erfahrungen entsprechend ist der soziale Handel allerdings eine praktische Funktion zur zeitnahen Erlangung von Trading-Kompetenz.
Sicherheit von Einlagen und Depot beim Anbieter Tradeo
Der CFD und Forex Broker Tradeo ist auf Zypern beheimatet und untersteht daher der Regulierung durch die zypriotische Aufsichtsbehörde CySEC, welche auf europäische Richtlinien bei der Einlagensicherung ausgerichtet ist. Dazu bewahrt der Onlinebroker Eure Depot-Werte und Einlagen getrennt von Firmengeldern auf. Beides ist selbst bei einer wenig wahrscheinlichen Insolvenz des Brokers vor Gläubigerzugriffen sicher.
Tradeo wird von der CySEC zur Mitgliedschaft beim Einlagensicherungsfonds ICF angehalten. Der ICF sichert Euer Depot zu 90 Prozent und bis maximal 20.000 Euro pro Anleger ab. Auch im Bereich Sicherheit konnten wir daher ausschließlich positive Test-Erfahrungen machen. Wir kamen zu der Ansicht, dass es sich beim Brokerage Anbieter um einen durchaus seriösen Onlinebroker handelt.
Tradeo: die Trader-Weiterbildungsmöglichkeiten im Test
Tradeo bietet Euch kostenlose Webinare, mit welchen Ihr Eueren Forex- oder CFD-Handel optimieren könnt. Dazu stellt Euch der Brokerage Anbieter auch das unbefristete Demokonto zur Verfügung.
Kundensupport beim Brokerage Anbieter Tradeo
Die schlechte Nachricht zuerst: Tradeo bietet seinen Kundendienst ausschließlich auf Englisch an. Gleichwohl ist der Support beim Broker an Handelstagen jederzeit erreichbar. Als Kontaktmöglichkeit offeriert der Onlinebroker einen Live-Chat, bei welchem sich die Mitarbeiter stets freundlich und lösungsorientiert zeigten.
Wenn Ihr als Trader über Basiskenntnisse in Englisch verfügt, werdet Ihr immer zuvorkommend beraten. Des Weiteren ließen wir uns vom Broker-Support typische Händlerfragen zu Depot und den Handel mit der Social Web Traderplattform per E-Mail beantworten und konnten bereits wenige Stunden später eine kompetente Antwort in Empfang nehmen.
Tradeo: selbst gemachte Erfahrungen mit dem Forex-Trading
Social Trading ist eine perfekte Option für Neueinsteiger, da sie von erfahrenen Tradern zeitnah und praxisgerecht den Forex- oder CFD-Handel erlernen können. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass gewisse Strategien, wie beispielsweise das sogenannte Scalping, Eure uneingeschränkte Chart-Aufmerksamkeit erfordern.
Als Scalper ist der Chart Euer bester Freund und der Handel auf Sicht lässt keine Zeit zum vergnüglichen Chat mit anderen Händlern.
Wenn Ihr auf den Erfolg eines anderen Händlers aus der Vergangenheit aufbauen wollt, geht Ihr das gleiche Risiko wie bei Prognosen ein.
Jeder Handelstag bringt neue Voraussetzungen mit und kann von Euch nur mit hundertprozentiger Achtsamkeit gemeistert werden.
Fazit und Bewertung zum Brokerage Anbieters Tradeo
Vor- und Nachteile des Brokers Tradeo im Überblick:
+ein kostenfreies, zeitlich unbegrenztes und sehr umfangreiches Spielgeldkonto
+keine Mindesteinzahlung von Nöten
+guter Support, leider nur auf Englisch
+gute Einlagensicherung, da CySEC reguliert
+Einzahlung per Kreditkarte, Girokonto (Sofortüberweisung) und weiteren möglich
+Spread von 1,9 Pips bei z.B. EUR/USD
+MetaTrader 4 Unterstützung
+ein toller Webtrader
+Mobile Brokerage möglich
+gutes Schulungsangebot
Der Onlinebroker hinterließ bei unserem Test positive Erfahrungen mit der einfachen Anmeldung und dem unbegrenzt zur Verfügung gestellten Demokonto. Auch die Eröffnung eines Handelskontos erschwert der Social Trading Spezialist nicht mit unnötiger Bürokratie. Positiv waren hier ganz klar die nicht vorhandene Mindesteinlage zu bewerten.
Bei den gebotenen Handelsinstrumenten beschränkt sich der Onlinebroker auf die wesentlichen Forex-Paare und die interessantesten CFD-Optionen. Der vergleichsweise niedrige Spread stellt den Broker als kostengünstigen Anbieter heraus. Positiv fiel der Onlinebroker mit seinen maximalen Hebeln auf, die werden von einigen Konkurrenten zwar getoppt, ermöglichen jedoch attraktive Gewinne bei kleinen Einsätzen.
Erfreuliche Testerfahrungen konnten wir mit den Tradeo Handelsplattformen machen, vor allem mit der SWT Plattform zeigt der Social Trading Anbieter seine Tendenz zum sozialen Handel. Neueinsteiger finden sich damit leicht im Forex- oder CFD-Trading zurecht und können zudem erfahrene Händler kopieren. Dass der soziale Börsenhandel nicht immer und für jeden Marktteilnehmer eine Lösung ist, haben wir in unserem Selbsterfahrungsbericht kurz angeschnitten. Gleichwohl ist dem Unternehmen damit ein Pluspunkt sicher.
In Bezug auf die Sicherheit von Depot und Einlagen zeigte sich bei unserem Check, dass das Brokerunternehmen zu den seriösen Anbietern zählt. Regulierung durch die CySEC und darüber hinausgehende Einlagensicherung generieren angesichts europäischer Richtlinien unbegrenztes Trader-Vertrauen. Positiv wirkt sich auf die Brokerbewertung auch das umfangreiche Schulungsangebot der Gesellschaft aus. Ebenfalls positiv zu bewerten ist der Onlinebroker Support, welcher zwar kein Deutsch spricht, dafür aber mit freundlicher Kompetenz besticht. Gute Erfahrungen sammelten wir insbesondere mit unserer Test E-Mail, bei der alle Fragen zu Depot und Handelsplattform zeitnah und zufriedenstellend beantwortet wurden.
Abschließend können wir von ForexChef den Anbieter Tradeo wärmstens empfehlen und wünschen ein frohes Handeln bei dieser sehr guten Broker Alternative, auch vor allem in Bezug auf eToro!