Wie das Internet das Trading beeinflusst hat
Wer heute mindestens 30 Jahre auf dem Buckel hat, kann sich vielleicht noch daran erinnern, wie die Welt war, bevor sich das Internet weltweit verbreitet hat. Dies wirkte sich auf nahezu alle Bereiche des Lebens aus und veränderte unsere Gesellschaft umfassend. Wissen ist zu einem jederzeit verfügbaren Gut geworden, was besondere Herausforderungen an Schüler, Lehrer und das Bildungssystem stellt. Auch Verkäufer, Händler und Hersteller stehen vor schwer lösbaren Aufgaben und müssen ihre Strategien überdenken.
Händler leben nicht mehr so wie vor 20 Jahren
Auch wir Trader haben lernen müssen, uns mit der veränderten Situation anzufreunden. Wer früher auf dem Börsenparkett stand, wild mit den Armen fuchtelte, Nummern rief und am Telefon hing, sitzt heute in einem Büro auf einem bequemen Stuhl und öffnet Positionen mit einem Mausklick.
Vor allem Banken und Finanzdienstleister haben es heutzutage schwer. Immer weniger Kunden kaufen vorgefertigte Finanzprodukte, bei denen hohe Gebühren und Provisionen anfallen. Während damals Sparbuch, Bausparvertrag und Aktiendepot bei der Hausbank als normal galten, greift der Kunde von heute lieber auf Tagesgeldkonto, Forex Broker und gebührenfreien ETF zu.
Das Internet hat eine große Transparenz geschaffen, die den Kunden mit wenigen Blicken erkennen lässt, welches Angebot das für ihn beste ist und welche eher unattraktiv sind. Die Kunst des klassischen Verkaufens ist überflüssig geworden.Mit einfachen Suchbegriffen kann zügig in Erfahrung gebracht werden, ob Sensus Capital Markets ein seriöser Broker ist, wie die allgemeinen Plus 500 Erfahrungen so sind und was eigentlich das Social Trading von eToro zu bedeuten hat.
Online Shopping revolutionierte den Markt und lies viele Einzelhändler aussterben
Auch wer im Internet einkauft und beispielsweise Geschenke für Weihnachten sucht, findet über idealo oder ähnliche Preisvergleichsportale das günstigste Angebot für einen Gegenstand.
Führt dies dazu, dass nur noch der Preis entscheidet? Scheinbar nicht.
Obwohl die meisten Menschen wissen, dass Amazon nicht immer die niedrigsten Preise anbietet, hat es sich zjm größten Online Shop der Welt entwickelt. Dies liegt vor allem an der Einfachheit und dem guten Service. Günstiger Versand, kostenlose Rücksendungen und eine problemlose Rückerstattung des Geldes sind den Kunden mehr wert, als ein paar Prozentpunkte Rabatt.
Wer sich also in Zeiten des Internets durchsetzen möchte, muss vor allem eine persönliche Bindung mit dem Kunden eingehen, seine Wünsche verstehen und realisieren. Service und Persönlichkeit wiegen weitaus mehr als einfach nur den niedrigsten Preis anzubieten.
Auch Meinungen anderer Einkäufer interessieren uns brennend. Die meisten von uns sind über Facebook miteinander vernetzt und tauschen dort Gedanken und Meinungen miteinander aus. Immer mehr Portale entstehen, in denen Nutzer Produkte bewerten und empfehlen können. Auch Foren sind beliebte Orte um dem Ärger über einen speziellen Händler Freiraum zu lassen. Es ist also wichtiger als je zuvor, dass man mit den Menschen ehrlich umgeht. Auch Forexchef ist ein Portal, auf dem Meinungen zu Online Brokers kundgetan werden können. Immer wenn wir einen Test veröffentlichen, handelt es sich dabei zunächst um einen subjektiven Eindruck von uns. Durch die Kommentarfunktion kann jedoch jeder Besucher seine Erfahrungen mit allen Lesern teilen und so dazu beitragen, dass immer mehr Menschen den für sie perfekten Broker finden!