Wir sind alle ständig auf der Suche nach effektiven Wegen unser Kapital schnellstmöglich aber dennoch sicher zu vermehren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dies zu tun und für jeden Anlegertyp ist eine andere am sinnvollsten. Während das Forex Trading ausgesprochen aktiv ist und die Zeit und Fähigkeit des Traders erfordert, gibt es andere Wege, die vollkommen passiv sind und keine sonderlichen Kenntnisse erfordern. Seit einiger Zeit hoch im Kurs sind ETFs. Besonderes Interesse haben viele an einem Öl ETF, weshalb ich diese hier näher beleuchten werde.

Was ist überhaupt ein Öl ETF?

ETF steht für Exchange-traded fund und ist einan der Börse gehandelter Fonds. Das besondere an ihnen ist, dass sie in der Regel passiv verwaltete Indexfonds sind. Das bedeutet, dass es keinen Fondsmanager gibt, der die Zusammensetung des Fonds verändert. Somit sind die Geschicke des Fonds nicht von der Fähigkeit oder Unfähigkeit einer Person abhängig und die Kosten fallen weitaus geringer aus, da keine Gehälter und Gewinnbeteiligungen gezahlt werden müssen.

Es gibt verschiedene Studien dazu, dass passiv gemanagte Fonds im Durchschnitt deutlich bessere Renditen bringen als aktiv gemanagte, da diese nicht erst die meist hohen Kosten erwirtschaften müssen, bevor ein Gewinn erzielt werden kann.

Ein Öl ETF bildet die Preisentwicklung des Öls ab, stimmt aber nicht immer mit ihm überein. Dies liegt daran, dass in der Regel der Future Preis des Öls relevant ist. Darüber hinaus kann eine starke oder schwache Nachfrage nach dem Öl ETF dazu führen, dass der Preis für ihn scwahnkt.

Über einen ETF Öl kaufen ist für viele Menschen interessant, da der Ölpreis aktuell sehr niedrig ist und die knapper werdenden Ressourcen einen Preisansteig verursachen könnten. Des Weiteren ist nicht anzunehmen, dass der weltweite Verbrauch an Öl innerhalb der nächsten Jahre abnehmen könnte. Durch das große Wachstum in den Schwellenländern wird sogar eine Steigerung prognostiziert.

Über einen ETF Öl kaufen geht problemlos mit einem Depot

Wer ein Depot bei einer Bank eröffnet, kann darüber ETFs erwerben und an den Börsengeschehnissen teilnehmen. Ein Öl ETF ist der A0KRKM und aktuell in aller Munde. Er existiert bereits seit dem 25.07.2005 und wird in Euro gehandelt. Bei ihm wird kein Ausgabeaufschlag erhoben und es gibt lediglich eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 0,49%.

Weitere Öl ETFs tragen folgende WKN:

A0V9XY

A0V9XQ

A0KRJX

A0SVX5

Risikohinweis: Finanzprodukte wie Forex Trading, CFD Handel oder der Handel mit Wertpapieren sind mit Risiken verbunden und nicht nur mit Chancen, insbesondere gilt dies auch für Glücksspiele wie Online Casinos, Poker oder Sportwetten. Verwenden Sie daher nur Kapital welches Sie zum Handel oder Trading verwenden, welches Sie auch bereit sind im Ernstfall zu verlieren und welches Sie nicht für Ihr tägliches Leben benötigen. Sie akzeptieren mit der Verwendung von ForexChef.de, dass ForexChef.de (siehe Anbieterkennung) keine Haftung für die hier dargestellten Informationen übernehmen kann, auch wenn diese mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert wurden und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden sind. Alle Informationen stellen grundlegend keine Finanzberatung dar, sie sind kein Angebot, Werbung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf. Bitte handeln bzw. traden Sie verantwortungsbewusst.


Partnerlinks: